INGENEV BEFLUEGELT DEN EV-ABSATZ MIT EINEM NEUEN, PATENTIERTEN RANGE-EXTENDER IM BATTERIETROG
Nachdem die BEV-Verläufe hinter den Erwartungen zurückbleiben, bietet der sich Batterietrog-integrierte Rangeextender als einzigartige Brueckentechnologie an.
Wir glauben, dass unser zum Patent angemeldetes Range Extender-Batteriesystem die Elektrofahrzeugbranche revolutionieren wird”
MUNICH, GERMANY, September 8, 2025 /EINPresswire.com/ -- Der Powertrain-Komponenten-Entwickler [Ingenev Global Holdings] wird mit seinen zum Patent angemeldeten Range-Extenders RE-EV die Elektrofahrzeugbranche revolutionieren. Diese bahnbrechende Innovation namens EV IN-GEN fußt auf der Erkenntnis, dass die BEV-Verkäufe aufgrund der Reichenweitenangst nicht wie erwartet Fahrt aufnehmen und Kunden doch einen Verbrenner zur Sicherheit an Bord haben wollen. Das bedeutet aber, dass zwei getrennte Plattformen, BEV und pHEV auf Basis ICE entwickelt werden müssten. Auch die vom ersten BMW i3 bekannten Rangeextender mussten in die BEV Plattform reinentwickelt werden. — Dr. Volker Kaese
Die von Ingenev patentierte Lösung sieht vor, dass der Verbrenner bis auf die Medien-Zu- und Abführung in den Batterietrog integriert wird. Rund 40% der Batteriezellen werden entfernt und der EV IN-GEN Range Extender an Stelle dessen in den Carry-over-Part-Batterietrog eingesetzt. Der Trog mit seinen Anschlussmasssen und Huellkurve bleibt unveraendert, sein Design und der geringe Bauraum in Verbindung mit der prognostizierten Leistungsabgabe bedeuten, dass eine hochgradig flexible Alternative zu PHEV-Fahrzeugen bereit steht. Die Architektur und BOM des BEV-Fahrzeugs bleiben groesstenteils ungetastet. Der ICE verfügt über einen 30-Liter-Kraftstofftank und verbraucht nominell 20 kWh, was eine um 20 % zusätzliche Reichweite bedeutet.
Dr. Volker Kaese, Branchenveteran bei Audi und der VW Group und designierter CEO von Ingenev Mobility, sagte auf der IAA Mobility in München: „Wir glauben, dass unser zum Patent angemeldetes Range Extender-Batteriesystem die Elektrofahrzeugbranche revolutionieren wird.“ Volker weiter: „Wir haben eine potenzielle Lösung entwickelt, die nicht nur die Flexibilität unserer OEM-Partner erhöht, innerhalb ihrer bestehenden BEV-Designs und -Produktionslinien zu arbeiten, sondern fuer den Verbraucher mehr Flexibilität dank das Range-Extender Backup bereit steht. Es profitieren OEM, Verbraucher und die Umwelt.“
Das Team beginnt mit OEM-LOIs und arbeitet dann gemeinsam mit Tier-1-Batterielieferanten an der Entwicklung. Es konzentriert sich zunächst auf den Pkw-Markt (LCV) in Europa und plant in naher Zukunft, in den USA Lkw der Klassen 4 und 8 zu entwickeln. Der Verbrennungsmotor (ICE) hat Reifegrad TRL3 erreicht und wird innerhalb von 15 Monaten TRL7 erreichen, bis 2028 wird er GTM sein. Die Patente von Ingenev bergen weiteres Potenzial in verschiedenen Branchen, darunter Rechenzentren, Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt und Eisenbahn und wird vom 9. bis 12. September auf der IAA Mobility in München (Stand A10, Halle A3) präsentiert.
Über uns:
Ingenev ist ein Hybrid-Stromversorgungsunternehmen, das verschiedenen Branchen eine patentierte Lade- und Aufladelösung bietet. Diese beseitigt die Sorgen der Verbraucher vor Elektrofahrzeugen, reduziert Infrastrukturkosten und reduziert Energieengpässe für Rechenzentren und Behörden. Unsere patentierte Technologie ermöglicht es Automobilherstellern, zuverlässige, kostengünstigere und sauberere Transportoptionen anzubieten. Unsere skalierbaren Generatoren ermöglichen zudem USV-Optionen für Co-Los und Hyperscaler. Unsere Mission ist es, die Anforderungen unserer Partner zu erfüllen, indem wir eine Brückentechnologie entwickeln, die Energiewenden ermöglicht und weltweit für Klimasicherheit sorgt.
David Chalklen
Ingenev Global Holdings LLC
+971 54 214 5686
david.chalklen@ingenev.com
Visit us on social media:
LinkedIn
Legal Disclaimer:
EIN Presswire provides this news content "as is" without warranty of any kind. We do not accept any responsibility or liability for the accuracy, content, images, videos, licenses, completeness, legality, or reliability of the information contained in this article. If you have any complaints or copyright issues related to this article, kindly contact the author above.
